Seit über zwei Jahrzehnten sind unsere Weihnachts-Giganten – Stelzen-Weihnachtsmann, Stelzen-Engel & Stelzen-Nikolaus – unser Angebot für Ihren Weihnachtsmarkt und Ihre Weihnachtsveranstaltung. Unsere Weihnachts-Giganten begrüßen Ihre Gäste bei 2,70 m Scheitelhöhe adäquat und auf weithin sichtbare Weise – oder verteilen Giveaways Ihrer Wahl auch an die kleinen Gäste.

XXL-Weihnachts-Giganten
Groß, freundlich und mit einer Portion Glitzer ziehen die Weihnachts-Giganten sofort alle Blicke auf sich, verbreiten Wärme und Freude und begleiten Ihre Gäste durch besinnliche Momente bis hin zu fröhlichem Staunen. Von herzlicher Begrüßung am Eingang bis zu zauberhaften Spots für Fotomomente – unsere Stelzenfiguren bringen Tradition, Humor und festliche Stimmung direkt ins Zentrum Ihres Events. Gemeinsam planen wir Auftrittsabläufe, Kostüme und Interaktionen, damit Ihre Veranstaltung harmonisch und unvergesslich bleibt.






Ein Gedicht für den Weihnachtsmann
Weihnachtsmann & Engel auf Stelzen agieren dabei charmant und witzig, verlangen ein Gedicht oder ein Weihnachtslied und verbreiten eine lebendige Weihnachtsstimmung … Ho, ho, ho! Unsere Artisten sind in den Weihnachtskostümen sehr wendig. Sie können in schmalen Gängen agieren, Treppen steigen und spielen oft auf Kopfsteinpflaster.






Der Nikolaus auf Stelzen
Der Stelzen-Nikolaus solo ist ein gern gesehener Gast um den Nikolaus Tag herum. Unsere Darsteller haben auch ohne Stelzen – aber mit Goldenem Buch – einfühlsamen Kontakt in Familien mit Kindern.
Kurzinfo:
„Stelzen-Weihnachtsmann“
„Stelzen-Engel“
„Stelzen-Nikolaus„
Eröffnung des Weihnachtsmarktes
Flankieren den Bürgermeister zur Eröffnungsrede
Sehr interaktiv im Publikum
Abverteil-Aktionen von kleinen Süßigkeiten
Werbekationen zu Weihnachten
Entree
Die Engel-Story:
Kreation des Stelzen-Engels
Ende des letzten Jahrtausends – oder vielleicht 2000 / 2001 – hatten wir zwar mit dem Stelzen-Weihnachtsmann und Knecht Ruprecht auf Stelzen schon die damalige Bundesumweltministerin Bärbel Höhn begrüßt und damit sogar einen Fernsehauftritt bekommen, aber wir hatten keinen Engel auf Stelzen. Die Mutter einer meiner Stelzenläuferinnen konnte extrem gut Nähen. Und so suchten wir Stoff (waschbar, leicht & warm, einige Teile wasserabweisend), machten einen Plan und das Stelzen-Kostüm „Engel“ wurde Realität.
Das extrem schöne Engel-Kostüm hatte im ersten Jahr zu kleine Flügel. Keine kaufbaren Engelsflügel waren groß genug, um in die Proportionen der Stelzen-Figur zu passen. Auf einem Flohmarkt um 06 Uhr morgens fand ich einen kleinen, gut erhaltenen Bundeswehr Rucksack mit Außengestell. Daran konnte ich Stahlschienen befestigen, die mir in meiner Autowerkstatt mittig um 45 Grad geknickt wurden. Aus gekauften Isomatten baute ich riesige Flügel, die zerlegbar waren für den Transport und so weich, das kein Besucher eines Weihnachtsmarktes jemals verletzt werden würde.
Meine Stelzenläuferin verzierte Teile der Flügel mit einer elastischen Spachtelmasse in Federn-Optik. Dann wurden die Flügel farblich angepasst – und: Die Fotos oben zeigen das fertige Werk!
Jörn Klaas
