Lemuria Show

Unsere Gala-Bühnen-Stelzen-Laser-Show „LEMURIA“ war ab 2003 eine wirklich innovative Show. Aus heutiger Sicht waren drei Künstlergruppen an der Konzeption von Lemuria beteiligt. Die Matrix Laser GmbH, die Camouflage-Roadshow & Corpus Titanium. Die mit den damaligen Möglichkeiten geschaffene Verbindung von Lasertechnik und Stelzenartistik war innovativ. Die Laser in den Köpfen der Stelzen-Insekten waren so hungrig nach Strom, das wir diese mit Glasfaserkabeln auf offener Bühne mit den am Bühnenrand positionierten Lasern verbinden mussten.

Legenden

Der Kontinent „Lemuria“ war zu Urzeiten der Legende nach eine Landbrücke zwischen Asien und Amerika, ein Ort, an dem Riesen und Halbaffen ihr Unwesen trieben und Gnome unterirdische Tunnelanlagen bauten. Die „Lemurianer“ waren eine vermutlich hochentwickelte zauberhafte Kultur mit enormem Wissen und telepathischen Kräften. Besonders faszinierend war das wunderbare Licht, das auf allem lag und auch von innen heraus aus allem zu leuchten schien.

Lebendige Leinwand

Die venezianischen Stelzen-Flügelkostüme Phoenix & Ikarus haben rund 4 m Flügelspannweite und bieten mit ausgebreiteten Flügel eine fantastische Leinwand. Ein Tanz der Figuren im Laserlicht war ein richtiger Hingucker.

Phantasie

Tatsache ist, dass „Lemuria“ wie „Atlantis“ immer wieder die Fantasie der Menschen anregt und sich viele Legenden um diese Kontinente ranken. Somit befindet sich „Lemuria“ irgendwo im kollektiven Unterbewusstsein der Menschheit. Dort ist „Lemuria“ Realität. Begeben Sie sich auf eine Reise zu einem Ort jenseits von Zeit und Raum und lassen Sie sich beeindrucken von dieser längst vergessenen Welt des Lichts!

Lasertechnik

Erleben Sie die innovative Symbiose aus modernster Lasertechnik und Stelzenperformance auf höchstem Niveau in einmalig schönen Kostümen. Die drei international agierenden Künstlergruppen Matrix Laser GmbH, Corpus Titanium & CRS schaffen mittels animierter Lasergraphiken, riesiger Phantasiekostüme und surrealer Bildprojektionen eine breite Amplitude emotionaler Bilder.

(Das war war 2003 / 2004)